
Eine 71-jährige Frau in Louisiana (USA) wurde festgenommen und wegen Tierquälerei angeklagt, weil sie 14 tote Katzen in ihrem Gefrierschrank aufbewahrte.
Am vergangenen Donnerstag (13.) ging die Polizei zum Haus von Sheri Hite in Morgan City, nachdem ein besorgter Nachbar angerufen und gemeldet hatte, dass vor der Haustür unberührte Lieferungen lagen.
Nachdem die Beamten an die Tür geklopft hatten und keine Antwort erhielten, beschlossen sie, auf die Rückseite des Hauses zu gehen. Dort gaben die Beamten an, dass sie einen sehr starken Geruch wahrnahmen und eine tote Katze im Haus sehen konnten.
Als die Polizei schließlich Kontakt zu Sheri herstellen konnte, die sie ins Haus ließ, berichteten die Beamten, dass der Geruch noch schlimmer wurde. Im Inneren des Hauses fanden sie mehrere weitere tote Katzen.
Ein Durchsuchungsbefehl wurde erwirkt, und bei der Durchsuchung wurden insgesamt 21 tote Katzen gefunden, von denen 14 im Gefrierschrank lagen. Die Polizei berichtete auch, dass eine lebende Katze gefunden und in ein Tierheim gebracht wurde.
Laut den Behörden erklärte Sheri, dass sie die Katzen aufgenommen hatte, um sich um sie zu kümmern, und dass die toten Katzen im Gefrierschrank dort nur vorübergehend gelagert wurden, bevor sie entsorgt werden konnten.
Sheri wurde festgenommen und befindet sich in der Obhut des Polizeidepartments von Morgan City. Sie sieht sich 23 Anklagen wegen schwerer Tierquälerei gegenüber und ihre Kaution wurde auf 25.000 US-Dollar festgesetzt.
Die Kaution für Tierquälerei in Louisiana wird vom Vormund des Tieres festgelegt, nachdem es der beschuldigten Person entzogen wurde, und deckt alle Kosten für eine 30-tägige Unterbringung und Behandlung des Tieres, nachdem es von einem zugelassenen Tierarzt untersucht wurde.
Foto und Video: Facebook. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion überprüft.